Wir, das waren ich und eine Vertreterin des Quartiersmanagement Lößnig, hatten letzte Woche einen Termin in der LWB Hauptzentrale um gemeinsam mit Mieterbetreuern aus Lößnig und einer Dame vom Sozialmanagement der LWB zu beredet ob und wie der Flohmarkt stattfinden kann und, darf und soll.

Geimesam wurde beschlossen dass wir, bis zum nächsten persönlichen Treffen, Anmeldungen und Anfragen sammeln um eine genaue Teilnehmerzahl nennen zu können, damit die LWB danach planen kann auf welchen/ wie vielen Hofflächen der Flohmarkt genehmigt wird.
Damit ist zwar meine Hoffnung einer vollen Zustimmung noch nicht ganz erfüllt, aber es ist auch kein nein und ich habe die Versicherung bekommen dass ein solcher Flohmarkt prinzipiell gerne gesehen ist. Jetzt geht es nur noch darum wie viele Hofflächen zur Nutzung des Flohmarktes erlaubt werden.
Drückt uns die Daumen! Ich denke das mit genügend Anmeldungen und Stimmen für eine weiläufige Flächennutzung auch die LWB den Wert ihrer Innenhöfe und deren Nutzung erkennt und eben jenem zustimmt.
Falls dem trotz allem nicht der Fall ist und uns nur eine beschränkte Anzahl an Flächen zur Nutzung erlaubt wird wäre dass sehr schade, aber auch dann schaffen wir einen schönen Markt, notfalls kuschelig zusammengerückt auf engeren Rahmen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare