Willkommen beim Hinterhofflohmarkt Lößnig!

Wir sind deine Anlaufstelle für einzigartige Fundstücke und Schätze in deiner Nachbarschaft. Von Möbeln und Dekoelementen über Klamotten und Schmuck, Kinderbekleidung und Spielzeug bis hin zu handgemachten Unikaten. 

Tauche ein in unsere Welt und entdecke Schätze, die du lieben wirst!

Termine

Der nächste und damit erste Termin für unseren Flohmarkt ist der:

Samstag

26.04.2025

13 - 17 Uhr

 

Weitere Termine sollen danach halbjährlich jeweils im Frühling und Herbst stattfinden und werden zu Jahresbeginn bekanntgegeben.

Liebe Besucher*innen unserer Webseite. Wir möchten darauf hinweisen dass in den nachfolgenden Texten zur Vereinfachung des Schreibflusses nach altem Sprachgebrauch das generische Maskulinum verwendet wird. 

Wir weisen ausdrücklich darauf hin dass damit Personen aller geschlechter impliziert sind und angesprochen werden sollen! 

Angebot

Second-Hand Fundstücke

Einzigartige Second-Hand Fundstücke mit Geschichte und Charakter.

 

Handgemachtes

Von selbstgestrickten Socken über handgemachtes Kunstwerke bis zu frischgebackenen Leckereien.

Häufig gestellte Fragen

Ich möchte selber einen Stand betreiben, wo muss ich mich anmelden?

Melden Sie sich einfach über das Kontaktformular mit Name, ungefährer Adresse und Infos darüber was Sie an ihrem Stand anbieten möchten und wir melden uns zeitnah zurück! 

Ich wohne außerhalb von lößnig in einem angrenzendem Viertel / oder habe bei mir keinen Hinterhof, kann ich trotzdem mitmachen und einen Stand in einem anderen Hof aufbauen?

Ja. Wir sammeln wärend der Anmeldenphase die möglichen Adressen für Hinterhöfe die mitmachen und würden dann entsprechend zusätzliche Stände von anderen Anwohnern mit auf die Hoffläche entsprechend ihres Platzbedarfes verteilen. 

Wir bitten um Verständnis dass das zugeteilte Hof nicht direkt fest ausgemacht werden kann da sich die Verteilung nach den Möglichkeiten richtet und diese erst im Laufe der Zeit bekannt werden. 

Wird eine Standgebühr erhoben?

Nein, um einen Stand zu betreiben müssen Sie nichts bezahlen. Wir möchten dass dieser Flohmarkt von Nachbarn für Nachbarn betrieben wird, er soll eine nicht kommerzielle Möglichkeit bieten zu entrümpeln, in Kontakt zu kommen, unser Viertel aufzuwerten und vielleicht dem ein oder anderen eine Freude mit seinem neuen Fundstück zu machen. Diesem Ziel würde das erheben einer Standgebühr nicht entsprechen.

Wie läuft der Hinterhofflohmarkt ab?

Es werden von 13 - 17 Uhr in mehreren Hinterhöfen über Lößnig verteilt Flohmarktstände von Anwohnern geben. Die genauen Standorte sind auf der Webseite, bei Instagram und auf den Flyern zu sehen.

Wir laden alle interessierten dazu ein durch unser Viertel zu schländern und neue Schätze, sowohl landschaftlich als auch bei den Flohmarktständen zu finden. 

Welche Zahlungsmöglichkeiten bieten Sie an?

Alle Stände nehmen Barzahlungen an, vereinzelt werden auch PayPal und Direktüberweisung akzeptiert.

Gibt es eine Rückgabegarantie?

Da alle Stände von Privatpersonen betrieben werden und es sich ausschließlich um nicht gewerbliche Verkäufer handelt wird ein Rückgaberecht sowie auch jegliche Garantien, Gewährleistungen und Sachmangelhaftungen ausgeschlossen. 

Für den Flohmarkt gilt: gekauft wie gesehen. 

Darf ich als Gewerbetreibender auch über einen Stand meine Waren anbieten?

Gewerblicher Vertrieb von Waren ist auf dem Hinterhofflohmarkt nicht erwünscht, auch nicht wenn es sich dabei um handgemachtes oder second Hand Waren handelt. 

Falls Sie Interesse daran haben können wir aber gerne Werbung für Sie/Ihre Ideen oder ihr Gewerbe auf unserem Flohmarkt machen, insofern diese zu unserem Konzept von Stärkung der Nachbarschaft/ nachhaltigem Umgang mit Ressourcen und/oder Förderung von handwerklichen Arbeiten (zB. Gestricktes, Gemaltes, selbst hergestellter Schmuck, etc.) passen. 

Melden Sie sich dafür gerne über das Kontaktformular und wir besprechen unsere Möglichkeiten.

Infos für Standbetreiber: 

Wir bitten alle Standbetreiber an dem Tag allerfrühstens eine Stunde vor Beginn mit dem Aufbau ihrer Stände anzufangen und wenn möglich den Abbau erst nach offiziellem Ende zu beginnen. 

Die Fläche sollte so hinterlassen werden wie sie vorgefunden wurde, Müll, Verunreinigungen oder stehengelassen Waren dürfen nach dem Flohmarkt nicht zu sehen sein. Falls es doch dazu kommt dass Flächen nicht ordnungsgemäß hinterlassen werden könnte es zu einem schnellen Ende den lößniger Flohmarkt kommen.

Außerdem möchten wir auf die Mittagsruhe von 13 - 15 Uhr hinweisen und bitten um deren Einhaltung.

“Endlich gibt es so einen Flohmarkt auch bei uns in der Nachbarschaft. Er ist eine Bereicherung für Lößnig und ich hoffe dass sich über die Jahre angrenzende Bezirke wie Marienbrunn und Dölitz-Dösen anschließen werden!

[Isabell R.]

Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über unsere Stände, den Ablauf oder bei Interesse einen eigenen Stand zu betreiben. 

Standort

Hinterhofflohmarkt Lößnig
Leipzig, Deutschland


Hier der offizielle Flyer zum teilen :)

In Kooperation und mit Unterstützung vom STZ Lößnig

https://www.drk-leipzig.de/stadtteilzentrum


Über uns

Wir sind Anwohner und möchten dass der Hinterhofflohmarkt Lößnig in den nächsten Jahren ein fester Bestandteil unserer Nachbarschaft in Leipzig wird.

Ökologisch, Sozial, gut für alle.


Erstelle deine eigene Website mit Webador